The OF Tape Vol.1 war damals anno 2008 das erste Lebenszeichen der Odd Future-Rasselbande. Wurde es damals noch über das Mikrofon einer Webcam aufgenommen, so konnte die Crew bei ihrem offiziellen Debutalbum auf die Hilfe und Unterstützung von ihrem eigenen Label Odd Future Records und dessen Mutter Sony Records zählen.
Für Fans wird sicherlich Earl Sweatshirts erster Rappart nach über einem Jahr der Pause das Highlight des Albums sein. Auf dem 10-minütigen Abschlusssong Oldie, welches eine Art Cipher darstellt, durfte das lang vermisste Mitglied sein Comeback feiern.
Durch den neu angefachten Hype und den 4 Singles, die im Vorfeld veröffentlicht wurden (Rella, NY (Ned Flanders), Sam (Is Dead) & Oldie), konnte sich das Album in der ersten Woche Platz 5 der Charts einheimsen (40.000 verkaufte Einheiten).
Album-Stream
Tracklist
01. Hi.
02. Bitches (Domo Genesis & Hodgy Beats)
03. NY (Ned Flander) [Hodgy Beats & Tyler, The Creator]
04. Ya Know (The Internet)
05. Forest Green (Mike G)
06. Lean (Hodgy Beats & Domo Genesis)
07. Analog 2 (Tyler, The Creator, Frank Ocean & Syd)
08. 50 (MellowHype)
09. Snow White (Hodgy Beats & Frank Ocean)
10. Rella (Hodgy Beats, Domo Genesis & Tyler, The Creator)
11. Real Bitch (MellowHype & Taco)
12. P (Hodgy Beats & Tyler, The Creator)
13. White (Frank Ocean)
14. Hcapd (Domo Genesis, Hodgy Beats & Tyler, The Creator)
15. Sam (Is Dead) [Domo Genesis & Tyler, The Creator]
16. Doms (Domo Genesis)
17. We Got Bitches (Tyler, The Creator, Taco & Jasper Dolphin)
18. Oldie (Odd Future)
Du kannst der erste sein, der seine Meinung dalässt.