Xatar ist sicher keine Sohn von Traurigkeit und wurde bereits mehrfach per Haftbefehl gesucht. So ist der Name seines Albums auch gleichzeitig die Nummer seiner Gefängniszelle. Hier fehlt es nicht an Credibility wie es scheint.
Aktuell sitzt Xatar im Knast und das aufgrund eines filmreifen Clous. So wurde er (zusammen mit seinen Komplizen) aufgrund eines spektakulären Goldraubes verurteilt. Zuvor gab es eine Verfolgungsjagd durch einige Länder und so soll sogar Interpol nach ihm gesucht haben. Das nutzt Xatar natürlich um seine Authentizität zu stärken und auch Nr.415 handelt größtenteils vom Leben als Krimineller, Knasti aber auch den damit verbundenen Selbstzweifel, die er als gläubiger Moslem hat.
Für die Beats sind Maestro, M3 und REEF zuständig. Features sind jede Menge am Start. So erwarten euch Gastbeiträge von Bero Bass, Schwesta Ewa, Celo & Abdi, Capo Azzlack, Haftbefehl, Farid Bang, Eko Fresh, SSIO, Nate57, Kalim, Aram Kaya und Hanybal.
Album-Stream
Tracklist
01. Intro
02. 415
03. Knast oder Kugel
04. Hazaks (feat. Bero Bass)
05. Beifall (feat. Schwesta Ewa)
06. Skit – Für immer Yok – Aram Kaya
07. Für immer Yok
08. Connekt (feat. Celo & Abdi, Capo & Haftbefehl)
09. Ein Dieb kann kein Dieb beklauen
10. Attrappen (feat. Farid Bang & Eko Fresh)
11. Interpol.com
13. Befreundete Feinde
14. Meine Welt (feat. Nate 57)
15. Knastreservierung
16. Es ist wie es ist
17. Führe mich auf den graden Weg
18. Wenn ich raus komme (feat. Aram Kaya)
19. 415 (Knastversion)
20. Für immer Yok (Knastversion)
21. Interpol.com (Knastversion)
22. Es ist wie es ist (Knastversion)
Premium Edition:
Du kannst der erste sein, der seine Meinung dalässt.