Zurück in die Zukunst
SDP
Label: Berliner Plattenbau (Chapter One / Universal Music)
Release: 22.05.2015
Anfang 2014 erschien Bunte Rapublik Deutschpunk. Zeit genug um ein neues Album aufzunehmen und zu produzieren. Gesagt, getan!
Zurück in die Zukunst soll das neuste Werk aus dem Hause SDP heißen und laut Amazon am 22.05.2015 in die Läden kommen. Und auch dieses Mal steckt wieder eine ganz klare Mission im Fordergrund.Und zwar die Befreiung von sämtlichen Genrezwängen, um damit die Vielfalt der Musik – und damit das gesamte Universum – vor einem sinnlos-qualvollen Untergang zu retten! Nicht jeder Musiker steckt sich derartig hohe Ziele aber wir sprechen ja immerhin über SDP. In der Pressemitteilung wird von Poprebellen, die kreativ-anarchistisch die Musikszene umpflügen, gesprochen. Unabhängig davon wie man das interpretieren möchte was Vincent und Dag da machen, sie haben Erfolg damit.
Die Tour im letzten Jahr war ausverkauft und auch die Verkäufe könnten definitiv schlechter laufen. Es werden sich also auch 2015 wieder jede Menge Fans auf ein neues Album freuen. Klar gibt es auch bei SDP diverse Albumvariationen. Die größte Special Edition enthält neben dem Album, alle Instrumentals, eine Live DVD vom Liveauftritt am 14.12.2014 in der Columbiahalle Berlin, die dazugehörige Live CD, zwei handbemalte Action Figuren (Space Vincent & Dag), ein Logbuch, ein Original SDP Bühnen-Backdrop-Stück (Tour 2014), eine Space Crew Member Card und ein Zurück in die Zukunst Poster. Dafür werden dann knapp 47€ fällig aber jedem Überfan wird das wohl egal sein.
1. Intro
2. Klopf Klopf
3. Ich will noch nicht nach Haus! [feat. Trailerpark]
4. Die Wahrheit in schön
5. Cyb3r Cr!m3
6. Gewalt
7. Restaurant Skit
8. Deine Freundin
9. Keine Ahnung warum
10. Kurz für immer bleiben
11. Männer und Frauen
12. Vincent und Dag forever!
13. F.I.C.K.D.I.C.H. [feat. Frauenarzt]
14. Ich will nur, dass du weißt
15. Erstmal ein Selfie! [feat. Mad Maks]
16. Ganze Galaxien
17. Zurück in die Zukunst
kometeneinschlag
aufgeräumt wird später ;O)
Wo steht das?
Im Fordergrund?
Mit „F“?
… nee, oder?