Metrickz veröffentlicht am 25.08.2017 sein neues Album. Xenon wird es heißen und wie bei den letzten EPs auch in Eigenregie erscheinen.
Metrickz bleibt seinem Release Rhytmus treu und veröffentlicht nach seinen 2016er EPs RAW und Nova nun wieder ein neues Album. In den Jahren zuvor hielt er den Wechsel zwischen EP und Album auch immer ein. Ob das reiner Zufall ist oder eine bewusste Aktion ist natürlich schwer zu sagen aber da die Produktion eines Albums doch recht aufwendig ist, schafft es Metrickz evtl. nicht jedes Jahr ein Album zu droppen und bringt deswegen im Folgejahr immer 1-2 EPs raus. Den Fans soll es auf jeden Fall Recht sein.
Xenon ist der Nachfolger von Ultraviolett 2 aus dem Jahr 2015 und erscheint auch dieses Mal wieder ohne Label im Eigenvertrieb. Neben dem Releasedatum ist bisher nur bekannt, dass es in der Premium Edition ein weiteres Bonusalbum mit dem Namen Shadow geben wird. Zusätzlich packt Metrickz noch eine Kollabo EP oben drauf. Sie heißt F.N.T.S. und der Kollabo Partner wird noch geheim gehalten. Wer an dieses Bonusmaterial ran will, muss also tiefer in die Tasche greifen.
Ursprünglich sollte Xenon erst Anfang September erscheinen doch Metrickz scheint es selber nicht erwarten zu können und verlegt das Album auf den 25.08. vor. Da werden seine Fans sicherlich nichts dagegen haben. Seit der Veröffentlichung des ersten Tracks Weihrauch scheint aber etwas Öl ins Getriebe gekommen zu sein. Zwar hat das Video innerhalb von 24 Stunden über 400.000 Clicks bekommen aber die Kritiken sind vermehrt negativ. Der Auslöser ist die Nutzung von Autotune, die Metrickz Fans leider nicht gefällt. Was meint ihr? Top oder Flop?
Die Tracklist zu „Xenon“ liest sich wie ein fake, da jeder der 13 Tracks nur aus einem Wort besteht. Wie dem auch sei, eine Angabe über Featuregäste konnten wir leider nicht ausfindig machen, weshalb wir momentan nicht für die Vollständigkeit garantieren wollen. Die Songtitel sind allerdings bestätigt.
Album-Stream
Tracklist
01. Kille
02. Rollin‘
03. Brilli
04. Footprints
05. Kickdown
06. Holy
07. Desole
08. Früher
09. V.G.U.
10. Weihrauch
11. Interlude
12. Candy
13. Xenon
Du kannst der erste sein, der seine Meinung dalässt.