Zwei Jahre nach seinem Debut Dreifarbenhaus, veröffentlicht Bausa sein zweites Studioalbum Fieber.

Was müssen das für zwei krasse Jahre für Bausa gewesen sein. Nach seinem Album, aber spätestens nach dem Mixtape Powerbausa, ging der Erfolg durch die Decke. Kein Radiosender, der nicht den Track „Was du Liebe nennst“ in Dauerschleife abspielte. Keine Schüler, die den Song nicht auf dem Weg zur Schule hörten. Am Ende war der Song 65 Wochen in den Charts und verkaufte sich über 1 Million mal (Diamant Status!).

Das Bausa aber mehr im Repertoire hat und nicht nur durch diesen einen Song bekannt sein möchte, steht außer Frage. Nun steht das zweite Album Fieber an und es stellt sich die Frage ob er den Erfolg der letzten Monate auf das neue Werk überführen kann. Alleine die Single „Mary“ zeigt schon wieder ähnliches Hitpotential. Über 200.000 verkaufte Einheiten bestätigen das.

Unabhängig von Erfolg und Verkaufszahlen, behält sich Bausa hoffentlich seine doch besondere und einzigartige Fähigkeit Musik zu machen. Auf der anderen Seite gehts dem Label oft nur um die Hit Fähigkeit eines Songs. Fieber schafft da einen guten Kompromiss. Oder was meint ihr?